Herkunftssprachlicher Unterricht
Das Integrations- und Bildungszentrum bietet seit der Gründung Herkunftssprachlicher Unterricht/Fremdsprachenunterricht an.
Sprachen lernen muss möglichst früh beginnen
Ein entwicklungs- und sprachlernpsychologisch günstiger Ausgangspunkt für das Sprachen lernen liegt in der Grundschule. Dieser frühe Zeitpunkt ermöglicht zugleich ein kontinuierliches Sprachwachstum über alle Schulstufen hinaus bis hinein ins Erwachsenen- und Berufsleben und fördert die Aneignung weiterer Sprachen.
Das Ziel heißt Mehrsprachigkeit
In der deutschen Gesellschaft ist Mehrsprachigkeit bereits Normalität. Alle Kinder lernen eine erste schulische Fremdsprache und viele verfügen bereits mit dem Schuleintritt über eine oder mehrere nicht deutsche Herkunftssprachen. Ziel muss es sein, dass mehrere Sprachen auf unterschiedlichen Niveaustufen von allen gelernt werden können, um den Kindern und Jugendlichen eine zukunftstaugliche berufliche und private Perspektive auf der ganzen Welt zu eröffnen.

Für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren bieten wir an unserer Schule Arabisch-Unterricht, Farsi-Unterricht und Persisch-Unterricht an.
Die Kinder und Jugendlichen lernen dabei mit Spaß und Freude auf einfache Weise Buchstaben und Wörter, um den Bezug zur Muttersprache aufzubauen und zu bewahren.
💰 Teilnahmegebühren
Für die Teilnahme am herkunftssprachlichen Unterricht (Muttersprach- oder Fremdsprachenunterricht) wird eine Gebühr von 249 € pro Kalenderjahr 📅 erhoben.
Diese Gebühr wird für die Anschaffung von Lernmaterialien sowie weitere notwendige Dinge für die Schüler/-innen verwendet.
✅ Befreiungsmöglichkeiten
JobCenter-Förderung:
Alle Schüler/-innen können beim JobCenter einen Antrag stellen. Wird dieser bewilligt, reduziert sich die Gebühr um 180 € pro Jahr 💶.
Kombinationsangebot 🎁:
Wenn Sie Ihr Kind zusätzlich für Nachhilfe 📘 oder Deutsch als Fremdsprache 🇩🇪 anmelden, entfällt auch der Restbetrag von 69 €.
👉 Somit kann die Teilnahme für Sie komplett kostenfrei sein.